BoonSelect - Das Solution Mapping Tool.
Dank unseres Solution Mapping Tools können wir gemeinsam mit unseren Kunden entscheidende Fragen beantworten, damit auch wirklich die am besten geeignete Eingangslösung ausgewählt und installiert werden kann. Dieses Instrument betrachtet alle Faktoren und Optionen, die letztendlich die Wahl der Eingangslösung beeinflussen. Unsere Eingangsexperten verfügen über das notwendige Fachwissen, um Sie bei diesem Entscheidungsprozess kompetent zu beraten – mit bewährten Ergebnissen. Durch die sorgfältige Einbeziehung der sieben BoonSelect-Kategorien stellen Sie sicher, dass sämtliche Fragen bei der Wahl der für Sie optimalen Lösung berücksichtigt und beantwortet werden.
7 Überlegungen
Erfahren Sie mehr über die folgenden sieben Überlegungen, die Sie als Entscheider berücksichtigen sollten, bevor Sie in Ihre Eingangslösung investieren:
FREQUENTIERUNG/PERSONENSTROM
Tag für Tag passieren Besucher Ihren Eingangsbereich. Um hier die richtige Eingangslösung zu finden, muss sowohl die Art als auch die Anzahl der Besucher über die verschiedenen Tageszeiten hinweg berücksichtigt werden. Müssen beispielsweise auch Kinder, Kinderwagen oder Rollkoffer den Eingang durchqueren? Gibt es Schichtwechsel, Mittagspausen oder Spitzenzeiten mit besonders starkem Publikumsverkehr? Erfordert die Besucherführung bestimmte „Komfortbereiche“? Ist ein barrierefreier Zugang für Rollstühle und der Zutritt für den Lieferantenverkehr erforderlich?
GEBÄUDESICHERHEIT
Ob bei Eingangstür- oder Zutrittslösungen: Die Sicherheit spielt bei allen Entscheidungen rund um den Eingang eine zentrale Rolle. Insbesondere Überlegungen zu verschiedenen Sicherheitsleveln in einem Gebäude stehen weit oben auf der Prioritätenliste von Entscheidern. Denken Sie auch an die Risiken, die es zu minimieren gilt: Geht es um das Verhindern oder Erkennen von Tailgaiting-Versuchen, und sind zu bestimmten Tageszeiten verstärkte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich? Überlegen Sie auch, ob die Öffentlichkeit Zugang zu gesicherten Bereichen benötigt und ob der Eingang aus der Ferne gesichert werden muss.
PERSONENSICHERHEIT
Die Sicherheit der Mitarbeiter, der Besucher und des Sicherheitspersonals steht an oberster Stelle und ist daher auch ein wichtiger Faktor bei allen Entscheidungen rund um die Eingangslösung. Berücksichtigen Sie hierbei auch die verschiedenen Nutzer der Zutrittslösungen: Sind die Nutzer häufig Kinder oder ältere Personen? Welchen Gebäudesicherheitsrisiken muss die jeweilige Lösung gerecht werden? Muss ein bestimmtes Sicherheitsniveau erreicht werden? Berücksichtigen Sie hierbei auch alle eventuell vor Ort geltenden Richtlinien und Normen, ebenso wie Brandschutz und Evakuierungsvorschriften bzw. Notfallpläne.
ÄSTHETIK
Der Eingang eines Gebäudes ist seine Visitenkarte: Er ist der erste Eindruck, den Sie sowohl Ihren Mitarbeitern als auch Ihren Gästen vermitteln. Eine optimale Balance zwischen Funktionalität und Design ist deshalb wichtig. Die Verwendung ästhetischer Komponenten für einen möglichst edlen, modernen und ansprechenden Eingangsbereich, ohne Abstriche in puncto Funktionalität und Zweckmäßigkeit, ist eine Möglichkeit hierfür. Erwägen Sie auch den Einsatz verschiedener Materialien, Glasoptionen und Oberflächen, um Ihre Design-Konzeption abzurunden.
TECHNOLOGIE
Viele Produkte und Dienstleistungen sind ohne moderne Technologien nicht denkbar, und das gilt auch für den Eingang von Gebäuden. Da der technische Fortschritt nicht stillsteht, sollten Sie innovativen und zukunftssicheren Lösungen eine besondere Priorität einräumen. Eine moderne Ausstattung und beständige Updates ermöglichen ein Höchstmaß an Sicherheit und verbessern darüber hinaus Ihre C02-Bilanz. Zudem müssen häufig nationale Vorschriften zur sicheren Funktion von technologischen Geräten und zum Arbeitsschutz beachtet werden. Vielleicht gibt es auch neuartige Technologiekonzepte, die in Ihr bestehendes Eingangssystem integriert werden können? Auch die Trendforschung spielt eine wichtige Rolle: Haben Sie bereits ein kompetentes Team, dass die weltweit neuesten Technologien für ein Höchstmaß an Produktlebensdauer und -effizienz für Sie findet?
KOMFORT
Der Komfort sollte bei der Wahl der Eingangslösung immer eine Rolle spielen: Kriterien sind hierbei Benutzerfreundlichkeit, intuitive Bedienoptionen und die Benutzererfahrung, jedoch auch der Umgebungskomfort. Zudem sollten Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes als Schwerpunkt betrachten und herausfinden, ob bestimmte Energiezertifizierungen erreicht werden sollen. Berücksichtigen Sie auch die Wirkung Ihres Eingangsbereiches auf Ihre Mitarbeiter und Besucher.
Möchten Sie mehr über Boonselect erfahren?
Hier können Sie die Broschüre herunterladen oder sich an einen unserer Einstiegsexperten wenden, der Ihnen bei Fragen und Wünschen gerne zur Verfügung steht.
Unser Produktangebot
Premium Eingangslösungen
Entdecken Sie unser Sortiment an energieeffizienten Karusselltüren, technologisch hoch entwickelten Sicherheitstüren und -portalen, robusten Drehsperren sowie innovativer Sensorschleusen und Zugangsschranken. Unser Solution Mapping Tool BoonSelect bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe, um zu gewährleisten, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihre individuelle Eingangslösung treffen. Unsere Experten für Eingangslösungen stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Projektziele zu erreichen.
Modifizieren Sie Ihren Eingang
MASSGESCHNEIDERTE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Bei der Auswahl von Eingangslösungen ist es entscheidend, für jedes Projekt die optimale Lösung zu finden. Unsere Standardlösungen bieten bereits Premium-Qualität, doch sie können mit individuellen Optionen weiter aufgewertet werden: Dies macht unser Angebot marktweit zu etwas Besonderem. Wir kennen unsere Kunden und ihre Marktsegmente und stimmen unsere Produkte genau auf Ihre Bedürfnisse ab. Damit gewährleisten wir, dass Sie stets die optimale Lösung für Ihren Eingangsbereich erhalten. Wählen Sie Level-Up-Optionen für die Kategorien, die Ihnen besonders wichtig sind.
Benötigen Sie Beratung?
Kontaktieren Sie unsere Entry-Experten, die Ihnen gerne zur Seite stehen.