Zum Inhalt springen Zum Footer springen
returnToHomeBoon Edam logo
Contact

Jeden Herbst kommen mindestens 25 % neue Studierende hinzu, die sich einschreiben und ihr Studium aufnehmen. Dieser schnelle Wechsel und die große Anzahl neuer Gesichter erfordern ein regelmäßiges Einführungsprogramm, in dem die Studierenden alles erfahren, was sie auf dem Campus wissen müssen – wo sich was befindet, wie sie sich sicher verhalten und wie sie persönlich dazu beitragen können, Energie zu sparen – und darüber hinaus, wie sie insgesamt als gute Botschafter der von ihnen gewählten Bildungseinrichtung auftreten.

Sie können diesen Inhalt sehen, nachdem Sie Cookies akzeptiert haben. Weitere Informationen zu Cookies.

Sicherheit von Bildungseinrichtungen – Herausforderungen und Chancen

Das Sicherheitsteam einer Bildungseinrichtung ist für die Gebäudesicherheit sowie für die Sicherheit des Personals und der Studierenden verantwortlich. Diese können sich sowohl in geschlossenen Räumen, wie Wohnheimen und Klassenräumen, als auch auf größeren Flächen im Freien, wie Leichtathletikstadien, Turnhallen oder Höfen aufhalten. In jedem physischen Gebäude auf einem Campus gibt es hochwertige Anlagegüter. Das Layout der Gebäude unterscheidet sich jedoch nach ihrem Einsatzzweck. Dies führt zu speziellen Herausforderungen, birgt aber auch seine eigenen Chancen.

Die Sicherheitsteams in Bildungseinrichtungen nutzen zahlreiche Eingangslösungen wie Karusselltüren – die nicht nur Energie sparen, sondern auch bestimmte Eingänge sichern und Menschen sowie Eigentum schützen. Sensorschleusen werden häufig am Eingang zu Bibliotheken, Archiven, Wohnheimen, Freizeiteinrichtungen und Speisesälen eingesetzt, um den Personenfluss sorgfältig und sicher zu steuern. Sportstadien hingegen nutzen häufig hüft- oder personenhohe Drehkreuze, um den Zutritt durch bestimmte Ein- und Ausgänge zu kontrollieren.

Die richtige Lösung für jede Bildungseinrichtung

Bei Boon Edam haben wir ein komplettes Produktsortiment im Angebot und beraten Sie gern dazu, welche Lösung zur Gebäude- und Personensicherheit sich für die jeweilige Art Ihrer Bildungseinrichtung am besten eignet. Wir wissen, dass die starke Studentenfluktuation Lösungen erfordert, die im Alltag äußerst bedienfreundlich sein müssen. Gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um die beste Möglichkeit für Sie zu finden, die das gewünschte Sicherheitsniveau und/oder Ihre Kapazitätsanforderungen erfüllt.

Sicherheitseingänge lassen sich nicht durch Social Engineering überlisten und behandeln jeden Benutzer bei Kontrollen mit derselben Strenge. Sie lassen sich nicht ablenken oder durch bestimmte Kleidung, ein intelligent wirkendes Klemmbrett oder ein selbstbewusstes Lächeln täuschen – also in Fällen, in denen die Täuschung für einen Menschen unbemerkt bleibt. Nach der Installation eines Sicherheitseingangs lassen sich mithilfe der Integration eines Zutrittskontrollsystems genaue Aufzeichnungen darüber führen, wer wann das Gebäude betritt oder verlässt: Clipboards und handschriftliche Eintragungen gehören der Vergangenheit an. Außerdem kann so eine genaue Zählung der Personen durchgeführt werden. Bei Sensorschleusen können Sie sogar die Tailgating-Alarme zählen und Einblicke erhalten, wo sich Hotspots von Infiltrationsaktivitäten befinden, um für diese zu einem späteren Zeitpunkt – oder im Rahmen Ihrer künftigen Sicherheitsstrategie – entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Die Vorteile eines Eingangs von Boon Edam für einen Campus/eine Bildungseinrichtung

  • Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
  • Gute Ausgewogenheit: ein ansprechender und sicherer Eingang
  • Sicherheit für alle auf dem Gelände/im Gebäude und Schaffung einer gesunden Lernumgebung
  • Einfache Integration mit den meisten Zutrittskontroll- und Gebäudemanagementsystemen
  • Erleichterungen für das Sicherheits- und Wachpersonal, teilweise Personalreduzierung (Kostenersparnis)
  • Möglichkeit für „Level Up“-Optionen, wo es Ihnen am wichtigsten ist – zur Verbesserung von Gebäudesicherheit, Personenschutz oder Ästhetik
  • Schnelle technische Fehlerbehebung zur Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Sichere und einfache Evakuierung im Notfall
  • Das richtige Schutzpaket bietet Ihnen Schutz bei einer Gefahrensituation mit einem aktiven Schützen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Eingangsexperten, von der Projektkonzeption über die Installation bis hin zu Service und Wartung


Zugänglichkeit für alle

Schließlich möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Eingänge für so viele Menschen wie möglich zugänglich sind, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Gemäß des Gleichberechtigungsgesetzes aus dem Jahre 2010 müssen Unternehmen angemessene Maßnahmen treffen, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.

Zugangsfreundlichkeit sollte selbstverständlich sein, wenn einer Ihrer Mitarbeiter oder Lernenden unter Mobilitätsproblemen leidet. Sicherzustellen, dass Ihre Eingänge für alle Personen leicht zugänglich sind, liegt in Ihrer Verantwortung. Außerdem wissen Sie nie, wer Ihr nächster potenzieller Besucher oder Studierender ist, aber wenn er oder sie nicht einmal Ihr Gebäude betreten kann, dann ist dies eine verpasste Gelegenheit – jetzt, aber auch für später.

Eingangslösungen für Bildungseinrichtungen

Unsere Eingangslösungen sind perfekt für Bildungseinrichtungen geeignet und umfassen Eingänge mit Karusselltüren sowie Sicherheitszugangslösungen. Nachfolgend empfehlen wir Ihnen einige Produkte, die sich sehr gut für Ihre Bildungsumgebung eignen.

Überzeugen Sie sich selbst

Seit vielen Jahren unterstützen wir Kunden im Bildungssektor. Hier haben wir eine umfassende Sammlung interessanter Projekte zusammengestellt, die Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung helfen können.

Boon Edam | Education

Benötigen Sie Hilfe?

Dann wenden Sie sich doch an unsere Experten für Eingangslösungen, die Ihnen gerne weiter helfen.